Datenschutzerklärung der ViaSlim AG (Stand 11/24)
Inhaltsübersicht
-
Wer ist für deine Personendaten verantwortlich?
-
Welche Personendaten verarbeiten wir?
-
2.1 Wenn du unsere Website besuchst
-
2.2 Wenn du unsere Leistungen in Anspruch nimmst
-
2.3 Wenn du dich bei uns auf eine Stelle bewirbst
-
2.4 Wenn wir zu anderen Zwecken Personendaten von dir erhalten
-
-
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir deine Personendaten?
-
In welchen Fällen geben wir deine Personendaten an Dritte weiter?
-
Internationale Übermittlung deiner Personendaten
-
Datensicherheit
-
Aufbewahrungsdauer deiner Personendaten
-
Deine Rechte im Zusammenhang mit deinen Personendaten
-
Beschwerderecht
-
Links zu anderen Websites
-
Änderung dieser Datenschutzerklärung
1. Wer ist für deine Personendaten verantwortlich?
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir darüber, wie die ViaSlim AG, eine digitale Gewichtsmanagementklinik, deine personenbezogenen Daten sammelt und verarbeitet, wenn du:
-
unsere Website besuchst;
-
unsere Leistungen in Anspruch nimmst und die ViaSlim App benutzt;
-
unsere Beratungs- und Betreuungsdienste in Anspruch nimmst,
-
dich bei uns auf eine Stelle bewirbst, oder;
-
wir zu anderen Zwecken im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit Personendaten von dir erhalten.
Hinweis bei Daten Dritter: Solltest du uns Daten von anderen Personen, wie Familienmitgliedern, zur Verfügung stellen, gehen wir davon aus, dass du berechtigt bist, diese Informationen zu teilen und die betroffenen Personen über die Weitergabe informiert hast.
Kontaktdaten
ViaSlim AG
Seefeldstr. 214
CH-8008 Zürich
datenschutz@viaslim.ch
2. Welche Personendaten verarbeiten wir?
2.1 Wenn du unsere Website besuchst
Beim Besuch unserer Website werden technische Daten wie IP-Adresse, Betriebssystem, Datum, Uhrzeit und die Website, von der du kommst, automatisch protokolliert. Dies dient der Sicherstellung der Funktionalität und Analyse der Nutzung.
-
Cookies und Tracking-Technologien: Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien wie Social Media Plugins und Embedded Media ein, um die Website benutzerfreundlicher zu gestalten, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und Informationen zur Verbesserung unserer Angebote zu sammeln, sowie zu Marketingzwecken. Details sind in unserer [Cookie-Richtlinie] zu finden.
-
Kommunikationsdaten: Wenn du uns über die Website kontaktierst (z. B. über unsere Online Eignungsprüfung, Kontaktformular oder andere Kanäle), verarbeiten wir die von dir angegebenen Kontaktdaten und alle weiteren Informationen, die durch die Nutzung des jeweiligen Kanals übermittelt werden.
-
Registrierungsdaten: Daten, die bei der Registrierung für bestimmte Dienste wie Newsletter, Gutscheine und spezielle Angebote erhoben werden (z. B. Benutzername, E-Mail).
2.2 Wenn du unsere Leistungen in Anspruch nimmst
Bei Nutzung unserer Dienstleistungen (z. B. digitale Beratungen, Analysen, Behandlungen) erfassen wir folgende Daten:
-
Identifikationsdaten: (z.B. Name, Geschlecht, Geburtsdatum, ID.etc.);
-
Kontaktdaten: (z.B. E-Mail, Adresse, Telefonnummer etc.);
-
Gesundheitsdaten: (z.B. Gesundheitszustand, gewichts-assozierte Erkrankungen, Medikation, biometrische Daten wie Gewicht und Grösse, Blutdruck, EKG-Werte und Analyseresultate wie Biomarker etc.);
-
Verhaltens-, Lebensstil- und Präferenzdaten: Daten zu deinem Verhalten und deinen Vorlieben (z. B. Reaktionen auf elektronische Mitteilungen, Nutzung der App, Bewegungs- und Ernährungsgewohnheiten) sowie Daten, die gegebenenfalls von Wearables stammen, die du uns auf deinen Wunsch hin zur Verfügung stellst.
-
Krankenversicherungsdaten: (z.B. AHV-Nummer und Krankenversicherungsnummer etc.)
-
Kommunikationsinhalte: (z.B. Nachrichten, die du uns über die App oder im Rahmen von Videokonsultationen übermittelst etc.)
-
Zahlungsdaten: (z.B. Daten zur Abrechnung der erbrachten Leistungen, Kreditkartendaten etc.)
-
Technische Daten: (z.B. Logs und Nutzungsdaten der ViaSlim App zur Optimierung der Benutzererfahrung.
-
Sonstige Daten: Daten, die z. B. bei behördlichen oder gerichtlichen Verfahren verarbeitet werden oder zur Einhaltung von Gesundheitsschutzkonzepten (z. B. im Rahmen von Sicherheitsmaßnahmen oder Überwachungen) erforderlich sind.
Innerhalb der ViaSlim App verarbeiten wir zudem spezifische Gesundheits- und Verhaltensdaten, um dir personalisierte Behandlungspläne zu erstellen und zu optimieren.
-
Logindaten;
-
Kontaktdaten (z.B. Email, Adresse, Telefonnummer, etc.);
-
Gesundheitsdaten;
-
Kommunikationsinhalte;
-
weitere relevante Personendaten, die du uns zur Verfügung stellst;
-
technische Daten (insbesondere Logs, Nutzungsdaten, etc.).
Gesundheitsdaten sind besonders schützenswerte Personendaten im Sinn des Datenschutzrechts, die einem erhöhten Schutzstandard unterliegen. Mehr Informationen findest im Verlauf dieser Datenschutzerklärung neben den allgemeinen Informationen zu unseren Datenverarbeitungen zusätzliche Hinweise zu unserem Umgang mit deinen Gesundheitsdaten und wie wir sie speziell schützen.
2.3 Wenn du dich bei uns auf eine Stelle bewirbst
Im Bewerbungsverfahren erheben wir Daten, die für die Bewertung deiner Eignung notwendig sind:
-
Identifikations- und Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail.
-
Daten aus Bewerbungsunterlagen: Informationen zu deinem beruflichen Werdegang und deinen Qualifikationen.
-
Referenzen: Nach Einholung deiner Zustimmung können wir Informationen von Referenzpersonen einholen.
-
Zusätzliche Daten: Daten, die wir aus beruflichen sozialen Netzwerken beziehen.
Wenn deine Bewerbung erfolgreich ist, verwenden wir die erhobenen Daten zur Vorbereitung und zum Abschluss eines Arbeitsvertrags.
2.4 Weitere Datenverarbeitungen im geschäftlichen Kontext
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir auch Personendaten von Kontaktpersonen bei Partnern, Lieferanten und Dienstleistern. Diese umfassen in der Regel Identifikations- und Kontaktdaten sowie Kommunikationsinhalte.
Woher stammen die Daten?
Zusatzinformationen zur Datenquelle:
-
Von dir direkt: Die meisten Daten erhalten wir direkt von dir oder deinem Gerät (z. B. durch die Nutzung der App).
-
Von Dritten: In bestimmten Fällen stammen die Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen, von Behörden oder von Dritten (z. B. Vertragspartner, Wearables-Anbieter, die dir zur Verfügung stehen und Daten auf deinen Wunsch offenlegen).
3. Zu welchen Zwecken verarbeiten wir deine Personendaten?
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt aus folgenden Gründen:
-
Registrierung und Zugangskontrolle: Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, um dir Zugriff auf spezielle Angebote oder Funktionen (z. B. Login-Bereich, Newsletter) zu ermöglichen.
-
Vertragserfüllung und -management: Bereitstellung unserer digitalen und medizinischen Leistungen, wie telemedizinische Beratungen und Behandlungen, inklusive Analyse und Verwaltung deiner Gesundheitsdaten.
-
Interne Forschung und Weiterentwicklung: Auswertung von Gesundheits- und Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Daten werden, wenn möglich, anonymisiert oder pseudonymisiert.
-
Sicherheitszwecke und Zugangskontrollen: Um eine angemessene Sicherheit unserer IT-Infrastruktur zu gewährleisten, führen wir Sicherheitskontrollen und Dokumentationen wie Zugangsprotokolle.
-
Compliance und gesetzliche Einhaltung: Wir verarbeiten Daten zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Geldwäschebekämpfung, Gesundheits- und Sicherheitskonzepte).
-
Kommunikation und Kundenservice: Zur Unterstützung und Beratung über digitale Kommunikationskanäle.
-
Marketing und Kundeninformationen: Versand von Informationen über neue Entwicklungen und personalisierte Angebote. Du kannst den Erhalt dieser Informationen jederzeit ablehnen.
-
Profiling und Automatisierte Entscheidungen: ViaSlim kann zu den oben genannten Zwecken unter Verwendung deiner Daten bestimmte persönliche Merkmale auswerten. Dies erfolgt beispielsweise zur statistischen Auswertung, zur Präferenzanalyse oder zur Anpassung von Angeboten. Wo erforderlich, bieten wir dir die Möglichkeit einer menschlichen Überprüfung automatisierter Entscheidungen.
4. In welchen Fällen geben wir deine Personendaten an Dritte weiter?
Wir können deine Daten zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen an Dritte weitergeben, darunter:
-
Dienstleister: IT-Dienstleister, Anbieter von Diagnosegeräten für Analysen, sowie Drittanbieter im Bereich Zahlungsverkehr, Abrechnung, Inkasso, Beratung, Vertrieb und Marketing;
-
Medizinische Partner: Ärzte, Partner-Praxen, Versandapothekenpartner, Analyse- und Laborpartner die unsere Dienstleistungen unterstützen.
-
Dritte, an die wir unser Unternehmen oder Teile davon übertragen oder mit denen wir fusionieren;
-
Forschungspartner: In anonymisierter oder pseudonymisierter Form für statistische oder wissenschaftliche Zwecke.
-
Externe Berater und Fälle, in denen eine Weitergabe erforderlich ist, um (i) eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, (ii) die IT-Sicherheit und den Datenschutz zu gewährleisten, oder (iii) Rechtsansprüche durchzusetzen, zu verteidigen oder abzuwehren.
-
Wir übermitteln wenn eine Medikamentenliferung gewünscht der MediService AG die für den Kaufprozess notwendigen Daten (Kontaktdaten, Liefer- und Rechnungsadresse, Versicherungsdaten, Medikamentenbestellung). MediService AG verarbeitet die Daten gemäss ihrer Datenschutzerklärung [https://www.mediservice.ch/de/datenschutz.php]. Eine Bestellung bei MediService AG unterliegt deren AGB [https://www.mediservice.ch/de/agb-mse.php].
Dabei übermitteln wir auch Personendaten ins Ausland, insbesondere an IT-Dienstleister innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Übermittlungen von Personendaten ausserhalb der Schweiz, der EU und des EWR beschränken wir soweit möglich, sie sind aber nicht ganz zu vermeiden. Soweit die betreffenden Länder nicht über ein von der Schweiz anerkanntes Datenschutzniveau verfügen, verwenden wir Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Schutzes, wo nötig und möglich ergänzt mit zusätzlichen Sicherheitsmassnahmen.
Zusätzliche Maßnahmen: Bei der Speicherung sensibler Daten setzen wir auf redundante Speicherung und Verschlüsselung in Rechenzentren sowie auf Protokollierung von Zugriffs- und Bearbeitungsvorgängen.
Wir können deine Daten (inkl. Gesundheitsdaten) zu Forschungszwecken an private oder öffentliche Forschungsstellen weitergeben, wenn du (a) uns deine Einwilligung dazu erteilt hast, oder (b) als betroffene Person für die Forschungsstelle nicht bestimmbar bist (anonymisierte oder pseudonymisierte Daten) und der Verwendung für die Forschung nach angemessener Information nicht widersprichst.
Auf deine Daten in der ViaSlim App kann, soweit du dies wünschst, dein Hausarzt oder ein anderer medizinischer Leistungserbringer Zugriff erhalten.
Beispiele für zusätzliche Maßnahmen:
-
Redundante Speicherung und Verschlüsselung: Daten werden durch Verschlüsselung und sichere Speicherung in redundanten Rechenzentren geschützt.
-
Pseudonymisierung und Anonymisierung: Wo möglich, werden personenbezogene Daten pseudonymisiert oder anonymisiert.
Wir verkaufen oder vermieten keine Personendaten an Dritte.
5. Wie verarbeiten wir personenbezogene Daten auf unseren sozialen Netzwerkseiten?
Wir betreiben Onlinepräsenzen auf sozialen Netzwerken und Plattformen von Drittanbietern, auf denen wir personenbezogene Daten über deine Interaktionen (z. B. Kommentare, Likes) verarbeiten. Die Betreiber der Plattformen können deine Nutzung analysieren und diese Daten für eigene Zwecke nutzen (z. B. Marketing oder Marktforschung). Weitere Informationen hierzu findest du in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Plattformbetreiber.
Wir nutzen derzeit folgende Plattformen, wobei die Identität und Kontaktdaten des Plattformbetreibers der Datenschutzerklärung zu entnehmen sind:
https://www.linkedin.com/company/viaslim
Erklärung zum Datenschutz: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
Erklärung zum Datenschutz: https://help.instagram.com/155833707900388
- TikTok
Erklärung zum Datenschutz: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de
Erklärung zum Datenschutz: https://www.facebook.com/privacy/policy/
Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, fremde Inhalte vor oder nach der Veröffentlichung auf unserer Onlinepräsenz zu prüfen, Inhalte ohne Vorankündigung zu löschen und ggf. dem Anbieter der jeweiligen Plattform zu melden.
Einige der Plattformbetreiber können ihren Sitz ausserhalb der Schweiz haben.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dies umfasst:
-
Datenspeicherung redundant in Zürich (CH) und Berlin (DE);
-
Zugriffsbeschränkungen: Datenzugriff nur für autorisierte Mitarbeitende.
-
Datenverschlüsselung: Verschlüsselung sowohl während der Übertragung als auch bei der Speicherung.
-
Protokollierung: Dokumentation von Datenänderungen und -zugriffen.
-
2-Faktor-Authentifizierung: Sicherstellung des Zugriffs auf sensible Systeme durch Mehrfachauthentifizierung.
Die Verarbeitung besonders schützenswerter Gesundheitsdaten erfolgt nach höchsten Standards und gemäss den Datenschutzrichtlinien in der Schweiz.
7. Aufbewahrungsdauer deiner Personendaten
Wir bewahren deine personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Medizinische Daten bewahren wir gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bis zu 20 Jahre auf. Gesundheitsdaten aus deaktivierten Konten der ViaSlim App werden gemäß archiviert oder gelöscht.
8. Deine Rechte im Zusammenhang mit deinen Personendaten
Dir stehen im Rahmen des Datenschutzrechts folgende Rechte zu:
-
Recht auf Auskunft: Du kannst Informationen über die Verarbeitung deiner Personendaten anfordern.
-
Recht auf Berichtigung: Du kannst die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung: Du hast das Recht, deine Daten löschen zu lassen ("Recht auf Vergessenwerden").
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen.
-
Recht auf Übertragbarkeit: Du kannst die Übertragung deiner Daten an einen anderen Anbieter verlangen.
-
Recht auf Widerspruch: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing.
Einschränkungen gelten, wenn gesetzliche Pflichten oder berechtigte Interessen von ViaSlim eine Weiterverarbeitung erfordern.
9. Beschwerderecht
Solltest du mit unserer Datenverarbeitung unzufrieden sein, kannst du dich beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) beschweren. Wir empfehlen, uns zunächst direkt zu kontaktieren, um dein Anliegen zu klären.
10. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Für den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter übernehmen wir keine Verantwortung.
11. Weitere Hinweise
- Datenschutz im EWR (EU): Sollte die DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) auf bestimmte Datenverarbeitungen angewandt werden, erfolgt dies in Übereinstimmung mit den relevanten Artikeln. Die Verarbeitung basiert in der Regel auf der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, der Einhaltung rechtlicher Anforderungen oder auf deiner Einwilligung.
12. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden. Die auf unserer Website oder App bereitgestellte Version ist stets die aktuelle Fassung.